Anleitung, in universitären Hauptseminaren zu glänzen.

1. Schritt: herausfinden, welcher Text im Seminar besprochen wird (1 Minute)
2. Schritt: „wiki: autor“ (4 Minuten, eventuelle Querverweise 2 Minuten)
3. Schritt: Die ersten 3 Seiten des Textes lesen (10 Minuten)
4. Schritt: Überschriften und die ersten Absätze der Kapitel lesen (6 Minuten)
5. Schritt: Die letzten 2 Seiten des Textes lesen (6 Minuten)

Optional vor Ort: Lächeln, über Witze lachen und eigene Wortmeldungen beginnen mit „Sie haben/Der Kommilitone hat es ja eigentlich bereits gesagt,“

5 Punkte < 30 Minuten Vorbereitungszeit, keine Nachbereitung erforderlich. Viel Erfolg!

Veröffentlicht unter Gonzosophische Lebenshilfe | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Denkskizze des Tages

„Übrigens ist mir alles verhasst, was mich bloß belehrt, ohne meine Tätigkeit zu vermehren oder unmittlebar zu beleben“

(Goethe)

„Unsere moderne Bildung ist eben deshalb nichts Lebendiges […], das heißt: Sie ist ga keine wirkliche Bildung, sondern nur eine Art Wissen um die Bildung, es bleibt in ihr bei dem Bildungs-Gedanken, bei dem Bildungs-Gefühl, es wird kein Entschluss daraus […] und so ist die ganze moderne Bildung wesentlich innerlich: auswendig hat der Buchbinder so etwas daraufgedruckt wie >Handbuch innerlicher Bildung für äußerliche Barbaren< . Ja dieser Gegensatz von innen und außen macht das Äußerliche noch barbarischer, als es sein müsste."

(Nietzsche)

Der moderne Mensch also zeichnet sich durch das aus, was wir heute wohl „gefühlte“ Bildung nennen würden. Während man sich mollig warm wähnt, zeigt das Thermometer eisige Minusgrade an. Eine erschreckend aktuelle Einschätzung, vor allem in Zeiten der 3-Jahres-Plan-Studiengänge, die letztlich gar keinen anderen Zweck mehr haben, als Distinktionsmerkmal zu sein. Reich studiert, fühlt sich deshalb gebildet, das muss reichen. Es kommt dabei eben nicht mehr auf die lebendige, belebende Bildung an, sondern graduiert will man sein. Unterpunkte sammeln für den Lebenslauf (Sich vom Pöbel abzusetzen schafft man freilich nur durch eine berufliche Stellung im gehobenen Sektor, für die „kulturelles Kapital“ allenfalls notwenig, niemals hinreichend sein kann). Dass Bildung kaum etwas mit Fähigkeit oder Wissen zu tun hat, sondern gerade in Deutschland hinreichende, sogar notwendige Bedingung in einem reichen Elternhaus hat, spiegelt sich dabei in einem seltsamen Selbstgefühl der sich Bildenden wieder. Nicht nur durch die ständige Bombardierung mit dem Begriff „Elite“ bestärkt sich eine gefühlte Bildungselite. In pychologischen Studien ist ja die suggestive, formative Kraft von gesellschaftlichen Klischees belegt worden. Wer für dumm gehalten wird, verhält sich dumm. Anders herum klappt das ebenso. Nur was heißt das denn nun, dumm, schlau? Heute in erster Linie: Gebildet oder ungebildet. Was heißt wiederum das? Graduiert oder nicht, grob gesagt. Bildung ist also ein Statussymbol, belegt durch eine staatlich beglaubigte Urkunde. Man hat seine Bildung irgendwann mal gemacht, Gott sei dank, und in Zukunft befähigt einen dies neben einem Berufsfeld zum kultivierten Gespräch über das Theater oder die Überversorgung im Sozialstaat. „Weiterbildung“, ein seltsames Wort, das seinen Sinn nur durch das in diesem Sektor noch seltsamere Wort „Ausbildung“ bekommen haben kann, gehört dabei ebenfalls nur in den Bereich der beruflichen Qualifikationen, gegebenenfalls noch in den Lebensabend einiger Enthusiasten – wie lebendige Bildung allgemein.

Veröffentlicht unter aktuelles, Minima Memoralia, Selbstbehauptung | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Go Cardinals!

So, gerade rechtzeitig aufgestanden um noch die 2. Halbzeit auf Ard zu verfolgen. Sieht allerdings ungünstig aus. Trotzdem toi toi toi…

Nachtrag: Was für ein letztes Viertel. Hatte alles, was an Sport faszinierend ist. Na dann bis zum nächsten Jahr.

Veröffentlicht unter aktuelles | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Voll Porno, 0% Sex

Auch auf die Gefahr hin, zu einem youtube Blog zu verkommen, dieses Viedo konnte ich ihnen, werte Leser, einfach nicht vorenthalten. Und für die ganz hartgesottenen gibt es gleich noch die Fortsetzung (als Vorgeschmack sollte man übrigens das erste Video bis zum Schluss gesehen haben):

Veröffentlicht unter aktuelles, nun zu etwas ganz anderem ... | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stress, Bewältigung

Für diejenigen unter uns, die gerne auch ohne Drogen auf eine geistige Reise gehen, sei folgender youtube clip anempfohlen:



Veröffentlicht unter Gonzosophische Lebenshilfe | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar